EU Rechtsvorschriften Recherche - Niederspannungsrichtlinie (LVD)
Dieser Abschnitt führt Sie durch die EU-Rechts- und Normenrecherche, die speziell für die Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) relevant ist.
Wenn auf der Grundlage der im vorherigen Rechercheschritt bereitgestellten Informationen festgestellt wurde, dass die Niederspannungsrichtlinie für Ihr Produkt zutrifft, wird sie in der Prozessübersicht rechts dargestellt.
Es gibt zwei Schritte mit separaten Fragen und einfachen Checklisten, die durchgearbeitet werden müssen.
Die Entscheidungen in jedem Abschnitt beeinflussen die nachfolgenden, wodurch der Prozess für Sie vereinfacht, geklärt und beschleunigt wird.
1. Die identifizierte(n) Richtlinie(n) werden rechts abgesetzt angezeigt.
⚠️ Speichern Sie stets Ihre wertvolle Recherche!
Sie müssen diese Abschnitte durchgehen und speichern, um diesen Prozessschritt abzuschließen. CERTAIN speichert regelmäßig Ihren Fortschritt im Hintergrund, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit bewusst speichern, bevor Sie diesen Bereich verlassen.
Sie können Ihre Entscheidungen jederzeit neu bewerten und ändern sowie Ihre Antworten in der Zukunft anpassen.
2. Klicken Sie auf die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
Sie werden entsprechend durch die Recherche geführt.
3. Zweistufige Recherche
Es gibt hier zwei Abschnitte, die abgeschlossen werden müssen. Sie sind oben auf dem Bildschirm sichtbar.
Arbeiten Sie sich durch jeden Abschnitt, bis beide beantwortet sind.
Wenn Sie fertig sind, speichern Sie Ihre Auswahl mit der Schaltfläche unten rechts.
4. Schritt 1 - Ausschlussfragen zur Niederspannungsrichtlinie
Der erste Abschnitt enthält eine Auswahl an Fragen, um zu beurteilen, ob Ihr Produkt tatsächlich von der Niederspannungsrichtlinie abgedeckt oder von dieser ausgeschlossen ist.
Die Niederspannungsrichtlinie schließt ausdrücklich bestimmte Betriebsmittelarten aus ihrem Geltungsbereich aus. Diese Fragen müssen zuerst geklärt werden.
5. Checkliste ausfüllen
Beantworten Sie jede Frage mit Ja oder Nein.
💡 Benötigen Sie weitere Hintergrundinformationen?
Falls Sie sich bei einer Frage unsicher sind und zusätzliche Unterstützung benötigen, stehen Ihnen zwei Dropdown-Informationsschaltflächen zur Verfügung, die Ihnen weiterhelfen werden.
Diese umfassen:
- Die Originaltexte aus dem Dokument zur Niederspannungsrichtlinie.
- Weitere hilfreiche Erläuterungen von unserem CERTAIN-Team.
6. Detaillierte Erklärung anzeigen
Wir haben hier zusätzliche Hintergrundinformationen bereitgestellt, um Ihnen zu helfen.
7. Originaltext der Richtlinie anzeigen
Wir haben hier ebenfalls einen Auszug aus dem Originaltext der Richtlinie zur Verfügung gestellt.
8. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Nächster Schritt“.
9. Ausschluss von der Niederspannungsrichtlinie
Wenn Ihre Auswahlkriterien darauf hindeuten, dass Ihr Produkt von der Niederspannungsrichtlinie ausgeschlossen ist, wird Ihnen das folgende Fenster und die entsprechende Nachricht angezeigt.
Der relevante Absatz der Niederspannungsrichtlinie, der zum Ausschluss geführt hat, kann über den Dropdown-Pfeil eingesehen werden.
Sie haben dann die Möglichkeit, die Recherche zu beenden und zur Produktübersicht zurückzukehren oder Ihre Auswahl in der Checkliste zu aktualisieren.
Wenn Sie zur Produktübersicht oder zum CERTAIN-Dashboard zurückkehren, wird das Produkt auch in der Liste als von der Niederspannungsrichtlinie ausgeschlossen angezeigt.
10. Erstellen eines Ausschlussdokuments
Falls erforderlich, erstellt CERTAIN ein offizielles Ausschlussdokument für Sie.
Ein Ausschlussdokument kann wichtig sein, wenn Sie offiziell aufgefordert werden, zu erklären oder zu rechtfertigen, warum die Niederspannungsrichtlinie für Ihr Produkt nicht gilt.
Klicken Sie auf „CE-Dokumentation“.
11. Erstellen Sie das Ausschlussdokument
Klicken Sie im Bereich „CE-Dokumente“ auf „Vollständigen Dokumentensatz erstellen“.
12. Wählen Sie „PDF-Vorschau“ aus.
Das Dokument wird angezeigt und ist zum Download bereit. Klicken Sie auf „PDF Vorschau“, um es zu überprüfen.
13. Vorschau des Ausschlussdokuments
Überprüfen Sie das Dokument und laden Sie es herunter oder drucken Sie es bei Bedarf aus.
⚠️ CERTAIN Umfang - Niederspannungsrichtlinie und Maschinenrichtlinie
In dieser Version befasst sich CERTAIN mit Maschinen und elektrischen Geräten sowie der Anwendung der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG .
Es ist wichtig zu beachten, dass selbst wenn Ihr Produkt von diesen Richtlinien ausgeschlossen ist, es möglicherweise unter den Geltungsbereich anderer Richtlinien oder Produktgesetzgebungen fallen könnte, die eine CE-Kennzeichnung oder andere Formen der Bewertung und Deklaration erfordern.
Abschnitt 2 - Grundlegende Sicherheitsziele
💡 Die Niederspannungsrichtlinie - Weniger komplex, aber ebenso wichtig.
Die Niederspannungsrichtlinie (LVD) ist in ihrer Struktur und ihrem Inhalt einfacher als die Maschinenrichtlinie. Dies macht die Recherche unkomplizierter, da sie in diesem Fall nur zwei Schritte umfasst.
In dem kurzen einseitigen Annex I der Niederspannungsrichtlinie sind die wesentlichen Sicherheitsziele für die entsprechenden elektr. Betriebsmittel beschrieben. Sie sind in drei Hauptabschnitte gegliedert:
- Allgemeine Vorschriften
- Schutz gegen Gefahren, die vom Betriebsmittel ausgehen
- Gefahren, die möglicherweise durch äußere Einwirkung auf das Betriebsmittel entstehen können
Diese Fragen zusammen mit den verfügbaren Hintergrundinformationen sollen Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Aspekte Ihrer Ausrüstung berücksichtigt haben, um den aktuellen EU-Vorschriften zu entsprechen.
14. Anhang I - Auswahl der relevanten Sektionen
CERTAIN hat eine Liste von Anhang I Punkten erstellt, die für Ihr Produkt und seine Sicherheitsanforderungen relevant sein könnten.
Bitte gehen Sie alle vorgeschlagenen Abschnitte durch und bestätigen Sie diejenigen, die Sie für relevant, anwendbar oder von besonderem Sicherheitsinteresse für Ihre Ausrüstung halten.
Wenn Sie sich unsicher sind und den Originaltext oder detaillierte Erklärungen einsehen möchten, klicken Sie auf die Dropdown-Pfeile zur Unterstützung.
15. Arbeiten Sie die Liste durch und überprüfen Sie sie sorgfältig.
Wählen Sie alle vorgeschlagenen Punkte aus Anhang I aus, die Sie für anwendbar halten.
💡 Nehmen Sie sich Zeit! Schritt für Schritt.
Bei Zweifeln lesen Sie den erläuternden Text und schließen Sie den Abschnitt ein. Sie können ihn später jederzeit abwählen, wenn er nicht mehr benötigt wird.
Zusätzlich können Sie jederzeit später manuell nach relevanten Normen suchen. Machen Sie sich daher keine Sorgen, etwas in diesem Stadium zu übersehen.
16. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Produktdaten speichern“
💡 Speichern Sie Ihre wertvollen Recherchen!
In diesem Schritt ist es sehr wichtig, Ihre Daten zu speichern. Obwohl CERTAIN Ihre Informationen regelmäßig im Hintergrund speichert, müssen Sie möglicherweise den gesamten Prozessschritt erneut durchlaufen, wenn Sie den Browser unerwartet schließen oder die Anwendung verlassen, ohne zu diesem Zeitpunkt bewusst zu speichern.
Selbstverständlich können Sie Ihre Auswahl und Antworten jederzeit später bearbeiten oder erneut auswählen, indem Sie zum Prozessschritt „EU-Gesetzgebung und Normenforschung“ aus der Produktübersicht zurückkehren.
(v0.0.2)